Auch erhältlich in Ihrer Drogerie oder Apotheke.
Ein trockener Hals kann mit Hausmittel und weiteren natürlichen Mitteln behandelt werden.
Durch das natürliche Sanddornöl und deren essentiellen Fettsäuren (Omega 3,6,7 und 9) unterstützen Sie die natürliche Befeuchtung der Schleimhäute.
Heisser Tee mit Honig und Zitrone kann ebenfalls zur Behandlung eines trockenen Halses beitragen. Reduzieren Sie Ihren Tabakkonsum und vermeiden Sie das Atmen durch den Mund.
Nutzen Sie Luftbefeuchter. Gerade während der Heizperiode von ca. Oktober bis April trocknet die warme Luft sehr schnell. Eine ideale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40-60%.
Gurgeln Sie mit Salzwasser. Salz tötet im Hals voehandene Bakterien ab und lindert zudem die Trockenheit und die Reizungen.
Ein trockener Hals kann viele Ursachen haben. Gerade im Winter bei warmen Temperaturen, aber niedriger Luftfeuchtigkeit, tritt es häufiger auf.
Bei Krankheiten, einer Überlastung der Stimmbänder oder aufgrund von Flüssigkeitsmangel macht er sich bemerkbar.
Die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum sollten möglichst feucht sein, damit sie ihre Funktion erfüllen können. Werden die Schleimhäute, drohen sie dünner zu werden. Dadurch können Krankheitserreger wie Bakterien leichter eindringen. Trockene Schleimhäute in Mund und machen sich durch